top of page

Tokio BHF, Ginza & Fischmarkt

Vorwort:

Der Tokio Bahnhof, Ginza und der Tsukiji Fishmarket liegen allesamt nah beieinander und lassen sich gut fußläufig erreichen. Dadurch ergibt sich ein interessanter Tagestrip, um die komplette Gegend zu erkunden, wobei das spannendste ist, dass sich jedes Viertel vom anderen deutlich unterscheidet.

Reisebericht Tokio Bahnhof und Umgebung

Der Hauptbahnhof von Tokio ist interessanterweise mit 750.000 Fahrgästen pro Tag nicht einmal der am meist frequentierteste Bahnhof in Tokio. Den Titel des meistbenutzten Bahnhofs (weltweit, nicht nur Tokio) beansprucht, entsprechend des "Guiness world records", der Shinjuku-Bahnhof mit 3.590.000 Fahrgästen (!) pro Tag. Zum Vergleich, der Bahnhof Hamburg mit den meisten Fahrgästen pro Tag in Deutschland beherbergt dagegen "nur" 542.000 Fahrgäste (Quelle). 

Hamburg ist für uns deutsche keine kleine Stadt, die zweitgrößte des Landes um genauer zu sein. Anhand des Unterschiedes kann man vielleicht schon erahnen, um was für eine gewaltige Stadt es sich bei Tokio handelt. Wahrscheinlich noch mehr, wenn man erwähnt, dass es in Tokio noch weitere Bahnhöfe der Superlative gibt. Zum Beispiel den Ikebukuro Bahnhof (2.000.000 Fahrgäste/Tag), den Shibuya Bahnhof (1.900.000 Fahrgäste/Tag), den Yokohame Bahnhof (1.600.000 Fahrgäste/Tag) und den Shinagawa Bahnhof (625.000 Fahrhgäste/tag) (Quelle). All diese Bahnhöfe liegen im inneren Bereich von Tokio und anhand dieser Zahlen lässt sich vielleicht auch etwas besser die immense Größe von Tokio verstehen. 

Aber kommen wir zurück zum Tokio Hauptbahnhof. Wer sich jetzt eventuell fragt, wieso dies dann überhaupt der Hauptbahnhof ist, im Gegensatz zu den anderen Bahnhöfen halten hier auch die Shinkansen. Die Hochgeschwinidgkeitszüge, mit denen ihr Japan genauso schnell bereisen könnt wie mit einem Flugzeug. Wenn ihr nach Tokio reist, werdet ihr wahrscheinlich am Hauptbahnhof ankommen und abfahren. Zudem fahren viele Züge und Busse der Flughäfen den Tokio Hauptbahnhof an.

Unter dam Bahnhof findet ihr eine riesige Untergrundmall, die Yaesu Shopping Mall, die täglich von 10:00- 20:00 Uhr geöffnet hat. Dort unten findet ihr hunderte Essensstände, Restaurants, Cafes oder andere Einkaufsmöglichkeiten. Das einzige Problem: Google-Maps wird euch hier nicht so gut weiterhelfen können, sodass man sich sehr leicht verlaufen kann, in dem Gewirr von unterirdischen Gassen. Uns hat der Ort sehr viel Spaß gemacht, gerade da ihr hier auch einige untypische Geschäfte finden werdet.

 

Wer möchte, kann sich dann auch noch direkt die nähere Umgebung des Bahnhofes anschauen, in der ihr viele moderne Hochhäuser finden und die euch ein wenig New York Feeling geben werden.

 

Auch könnt ihr von hier aus sehr gut den Garten des Kaiserpalastes besuchen, falls ihr nach etwas Ruhe sucht. Wir hatten diesen Ort erst recht spät besucht, waren aber doch positiv überrascht über den schön angelegten Garten und die Ruhe inmitten der Metropole. Als Eingang aus Richtung Bahnhof empfiehlt sich das Kikyō-mon Gate oder Ōte-mon Gate.

Zeitaufwand: Ca. 1,5 Std

Tokyo Bahnhof + Umgbug
IMG_20190908_130839366_HDR.jpg

Wenn ihr mit dem Bus vom Flughafen nach Tokio fahrt, werdet ihr hier, direkt vor dem Bahnhof, ankommen. Ihr seht hier unser erstes Bild in Tokio!

PD_15_File_006.jpg

In der direkten Umgebung vom Bahnhof findet ihr einige Prachtbauten. Hauptsächlich sind hier Büros, sodass die Straßen sehr leer sind.

Reisebericht Ginza

Ginza war für uns eine große Überraschung. Eigentlich stand es nicht mal auf unserer Liste, aber da wir in Roppongi und am Tokyo Tower schneller fertig waren als gedacht, haben wir diese Möglichkeit noch schnell für uns herausgefunden.

In Ginza wird die Chuo Dori Street von 12:00 bis 17:00 (bis 18:00 von April bis September) für den Autoverkehr geschlossen und verwandelt sich zu einer riesigen Fußgängerzone. Die Geschäfte dort zielen hauptsächlich auf wohlhabende Personen ab und eignen sich für die meisten von uns nicht als Shoppingmöglichtkeit. Aber gucken kann man ja mal.

Auch wenn es etwas langweilig klingt, nur eine riesige Straße entlang zu gehen, ohne die Geschäfte näher anzuschauen, hatte uns die Atmosphäre vor Ort sehr begeistert. Sehr viel Zeit werdet ihr vor Ort allerdings nicht benötigen. Eine gute Möglichkeit ist z.B. vom Bahnhof Tokio aus die Straße entlangzuwandern und irgendwann zum Tsukiji Fishmarket abzubiegen.

Falls ihr große Ghibli Fans seit, gibt es in der Nähe die "Hayao Miyazaki's Nippon Television Big Clock".

Zeitaufwand: Ca. 0,5 Std

PD_18_File_008.jpg

Die Chuo Dori Street, wenn sie für den Autoverkehr geschlossen ist.

IMG_20190914_155750877_HDR.jpg

Einweiteres Bild der Chuo Dori Street.

Ginza

Reisebericht Tsukiji Fishmarket

Hier ist der Name Programm. Ihr findet einen Markt mit allen möglichen Sachen vor, die aus Meer gefischt werden können. Tintenfische, Seeigel, Muscheln, aber auch andere Sachen wie Natto oder Süßigkeiten. Zudem war Omelette am Spieß sehr beliebt und es kam an einigen Ständen zu längeren Warteschlangen, um diese japanische Köstlichkeit zu erwerben.

Ihr werdet hier einige skurile Dinge bewundern können, so hatten wir sogar einen ausgestopften Panda mit einem Zertifikat gefunden. Uns hat der Markt sehr gut gefallen, da er doch gänzlich anders war, als der Rest von Tokio und die für uns Europäer exotischen Waren machten neugierig. Stellt euch darauf ein, dass es recht voll sein wird und die Gassen ziemlich eng sind. Aber dies gehört einfach zum Erlebnis dazu und wir fanden das dort in keinster Weise störend.

Der Markt ist von 05:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, wenn ihr also einen Tagestrip in Verbindung mit dem Tokio Bahnhof und Ginza plant, lohnt es sich hier anzufangen und dann über Ginza zum Bahnhof zu schlendern.

Zwei weitere Tipps können wir euch zudem noch mit auf den Weg geben. Besucht auch die Hallen an den größeren Straßen, hier verlaufen sich wenige Touristen hin und das Angebot ist genauso spannend. Und schaut euch den Tsukiji Hongwan-ji Tempel, der direkt am Fishmarket anliegt, an.

Zeitaufwand: Ca. 1,5 Std

Tsukiji Fishmarket
IMG_20190914_104301005_HDR.jpg

Für Leute mit empfindlichen Magen wird der Fischmarkt wahrscheinlich eine Prüfung sein.

IMG_20190914_103759482_HDR.jpg

Traditionelles, japanisches Natto. Das einzige mal, das wir dies in dieser Form gefunden haben. Vielleicht traut ihr euch ja dran.

bottom of page